Am 29. September 2025 freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundstufe 1 und die dritte Klasse über den Besuch der Schauspielerin Veronika Zellner von der Theatergruppe „Waldviertler Kammerbühne“ an unserer Schule. Auch in diesem Jahr erweckte die Schauspielerin mit viel Fanatsie und Kreativität die Figuren des Stückes „Der Zauberer von Oz“ zum Leben. Gespannt verfolgten die Kinder die Geschichte über Mut, Zusammenhalt, Vertrauen, Kraft und Freundschaft. Wir bedanken uns für eine gelungene Vorstellung und freuen uns auf ein neues Abenteuer im nächsten Jahr.
Herbstwandertag
Einen herbstlichen Wandertag unternahmen die beiden zweiten Klassen am 26.09.2025. Bei wechselhaftem Wetter aber mit viel Motivation starteten sie in Richtung Siebendürfting. In einem kleinen Waldstück wurden Naturschätze gesammelt und auf einem „Armband“ festgehalten. Nach dem Aufstieg zur Ried ging es wieder bergab nach Gmaining. Dort konnten sich die Kinder stärken und ausruhen. Leider zog danach eine Regenfront auf und so wurde der Rückweg zur Schule angetreten. Zum Abschluss dieses Tages, durften die Kinder einen Film ansehen.
Herbstausflug nach Lunz
Die beiden 4. Klassen machten sich am 24. September 2025 gemeinsam mit der VS Dorfstetten auf den Weg nach Lunz am See. Dort erkundeten sie das Haus der Wildnis, wo sie viele spannende Informationen über das Naturschutzgebiet Dürrenstein erhielten. Ein besonderes Highlight waren die zahlreichen interaktiven Spiele im Museum. Zum Schluss durften sie dann noch mit einem Boot eine Runde auf dem Lunzer See fahren.
Projekt Apollonia
Im Rahmen des Projekts „Apollonia“ besuchte uns am 11. und 12. September 2025 die Zahngesundheitserzieherin. Gemeinsam mit „Kroko“ besprach sie mit den Kindern, wie man richtig Zähne putzt, von der Technik bis hin zur idealen Dauer. Mit der eigenen Zahnbürste durften die Kinder das gelernte Wissen gleich umsetzen. Ein Highlight war das gemeinsame Darstellen eines Zahns mithilfe von verschiedenen Requisiten. Dieses sehr ansprechende und spannende Programm hilft den Kindern ein positives Zahnbewusstsein zu entwickeln.
Zusammen lesen – Lesepatenschaft der 4a und der 1. Klasse
In diesem Schuljahr werden sich die 4a – Klasse und die 1. Klasse regelmäßig treffen, um gemeinsam zu lesen. Diese Woche lasen die Kinder der 4a – Klasse den Kindern der 1. Klasse einen Text zum Thema Freundschaft vor und waren unseren Jüngsten beim betonten Lesen ein Vorbild. Bei den weiteren Treffen werden auch die Kinder der 1. Klasse den Älteren vorlesen und die Schülerinnen und Schüler der 4a – Klasse können die Erstklässler somit auch beim Leselernprozess unterstützen. Alle Kinder freuen sich schon auf das nächste gemeinsame Treffen in unserer Schulbücherei.